Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Capbreton Rouge, Chauche Noir, Cruchenton Rouge, Sémillon Rouge, Terret d’Afrique, Tresseau, Troussé, Trousseau, Troussot, Trusiaux (Frankreich); Abrunhal, Bastardinha, Bastardinho, Bastardo, Tinta Lisboa (Portugal); Bastardio Chico, Bastardo, Bastardo do Castello, Bastardo do Douro, Bastardo dos Frados, Bastardo Negro, Bastardo Preto, Bolonio, Carnaz, Donzelino de Castille, Godello Tinto, María Ordoña, Maria Ordoñez, Maturana Tinta, Maturana Tinto, Maturano, Merenzao, Pinot Gris de Río Negro, Roibal, Tinta, Tintilla, Tintollo Borgolona, Verdejo, Verdejo Negro (Spanien). Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Alfrocheiro, Cabernet Pfeffer, Castelão Francês, Donzelinho Tinto, Pinot Noir,...
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien