wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Baur Erwin

Der deutsche Botaniker Dr. Erwin Baur (1875-1933) studierte zunächst Medizin und danach Biologie. Im Jahre 1911 bekam er den Lehrstuhl für Botanik an der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin und 1914 das erste Institut für Vererbungs-Wissenschaft. Zu dieser Zeit war die Reblaus, sowie Echter und Falscher Mehltau ein gravierendes Problem im europäischen Weinbau. Baur erkannte, dass es bei konsequenter Anwendung genetischer Gesetzmäßigkeiten möglich sein müsse, die Resistenz amerikanischer Wildreben mit der Qualität der europäischen Kulturrebe zu kombinieren. Im Jahre 1928 gründete er die Abteilung für Rebenzüchtung in Müncheberg (Mark Brandenburg) als Außenstelle des Kaiser-Wilhelm-Institutes (KWI) für Züchtungsforschung (im Bild der Eingang zum ehemaligen Hauptgebäude). Er führte die Resistenz-Züchtung ein und betraute mit dieser Aufgabe seinen Assistenten Dr. Bernhard Husfeld (1900-1970). Dieser wurde 1933 nach dem Tod Baurs interimistisch Institutsleiter und brachte nach dem Zweiten Weltkrieg umfangreiches Rebenzuchtgut von Mönchehof in die Rebenzuchtanstalt Geilweilerhof in Siebeldingen-Pfalz ein. Baur war Herausgeber einiger (tw. noch bestehender) Fachzeitschriften wie „Zeitschrift für induktive Abstammungs- und Vererbungslehre“, der weltweit ersten Genetik-Zeitschrift (heute „Molecular and General Genetics“), sowie Autor weitverbreiteter Lehrbücher wie „Die wissenschaftlichen Grundlagen der Pflanzenzüchtung“ (1921).

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.885 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe