wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Bekari

Die rote Rebsorte stammt aus Griechenland. Synonyme sind Bekaro, Dimrit, Mbekari Mavro, Mpekari Mavro, Mbekaro und Mpekaro. Gemäß im Jahre 2018 durchgeführten DNA-Analysen ist sie mit der tükischen Sorte Dimrit identisch. Die mittel reifende Rebe ist allgemein recht widerstandsfähig gegen Rebstock-Krankheiten. Sie erbringt Rotweine mit mäßiger Farbe, Alkohol- und Säuregehalt. Die Sorte wird in der griechischen Region Epirus angebaut. Traditionell wird sie mit Debina und Vlachiko für die Produktion von Rosé-Schaumweinen, sowie mit Agiorgitiko und Vlachiko zu Rotwein-Cuvées verschnitten. Im Jahre 2016 wurden in Griechenland aber keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe