wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Debina

Die weiße Rebsorte stammt aus Griechenland. Synonyme sind Debina Metsovou, Debina Palea, Dempina, Ntempina und Zitsa. Sie darf nicht mit den zwei albanischen Sorten Debina Kala und Debina Teki (obwohl mglw. verwandt) oder (wegen ähnlichem Synonym) Tsitska verwechselt werden. Der daraus gekelterte Wein wurde vom britischen Dichter George Gordon Byron alias „Lord Byron“ (1788-1824), der sich am griechischen Freiheitskampf beteiligte, lobend erwähnt. Die spät reifende Rebe ist anfällig für Botrytis und empfindlich gegen Trockenheit. Sie erbringt spritzige, säurebetonte Weißweine mit typischem Apfelaroma, die sich gut für die Produktion von Schaumwein eignen. Sie wird aber auch als Tafeltraube verwendet. Die Sorte wird vor allem in den Regionen Epirus in der Appellation Zitsa, auf dem Peloponnes und in Thessalien kultiviert. Im Jahre 2016 wurden nur mehr 14 Hektar Rebfläche mit stark fallender Tendenz ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.309 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe