Die rund 14.000 Quadratkilomter große Landschaft bzw. Region mit der Hauptstadt Larissa liegt an der Ostküste Griechenlands. Sie wird als die Kornkammer Griechenlands bezeichnet, die Getreidefelder liegen in den großräumigen, flachen Ebenen. Das milde Klima wird durch das knapp 3.000 Meter hohe Gebirge des Olymp (in der griechischen Mythologie der Sitz der Götter) an der Grenze zu Makedonien im Westen und der Ägäis (nördliches Nebenmeer des Mittelmeeres) im Osten beeinflusst. Die Rebflächen umfassen 11.000 Hektar, davon sind 7.500 Hektar Tafeltrauben und 3.500 Hektar Keltertrauben. Hier werden noch viele, autochthone Rebsorten wie zum Beispiel Batiki, Krassato, Mavro Messenikola, Savatiano, Stavroto, Roditis und Xinomavro angebaut. Es gibt drei als POP klassifizierte Appellationen, das sind Anchialos, Messenikola und Rapsani.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen