wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Vlachiko

Die rote Rebsorte stammt aus Griechenland. Synonyme sind Blachiko, Blachos, Vlahico, Vlachico de Jannina, Vlachos, Vlachs, Vlacos, Vlachico, Vlahico und Vlahos. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Die spät reifende, ertragreiche Rebe erbringt dunkelfarbige Rotweine mit sanften Tanninen und Aromen nach Cassis und Pfeffer. Sie wird in den Regionen Epirus und Thessalien angebaut, wo sie zumeist mit anderen Sorten wie Bekari, Debina und Agiorgitiko verschnitten wird. Im Jahre 2016 wurden jedoch keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson). 

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe