wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Das Weingut liegt in der Gemeinde Borgonato di Cortefranca (Provinz Brescia) in der italienischen Region Lombardei. Es wurde im Jahre 1955 von Guido Berlucchi, Franco Ziliani und Giorgio Lanciani gegründet. Heute wird es von Pia Donata Berlucchi geleitet. Anfang der 1960er-Jahre begann der damalige bereits legendäre Kellermeister Franco Ziliani, Schaumwein mit Flaschengärung nach der Metodo classico herzustellen. Sein hochgestecktes Ziel war es, einen außergewöhnlichen Schaumwein zu produzieren, der es selbst mit bestem Champagner aufnehmen könnte. Das Handwerk hatte der junge Önologe beim berühmten Champagner-Haus Moët et Chandon gelernt. Bereits im Jahre 1975 war die Cuvée „Imperiale Berlucchi“ der meistverkaufte „Champagner Italiens“. In der Folge führte dies zu vielen Nachahmern in der Region und letztlich dazu, dass der Spumante Franciacorta 1995 als DOCG klassifiziert wurde. Die Weinberge umfassen rund 70 Hektar Rebfläche. Mit rund 400.000 Kisten Franciacorta jährlich ist Berlucchi einer der größten italienischen Produzenten von flaschenvergorenem Schaumwein. Es wird auch ein Rotwein DOC Curtefranca (vormals Terre di Franciacorta) sowie ein Grappa produziert.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.880 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.372 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe