wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Die Appellation liegt als Enklave innerhalb des Bereiches Coteaux du Layon in der Weinbauregion Loire. Sie umfasst 130 Hektar Rebfläche auf Schieferböden an den drei südlich ausgerichteten Steilhängen Beauregard, Fesles und La Montagne in der Gemeinde Bellevigne-en-Layon am rechten Ufer des Layon, einem Nebenfluss der Loire. Der langlebige Süßwein wird zu 100% sortenrein aus edelfaulen (nicht zwingend) bzw. zumindest überreifen  Trauben der Sorte Chenin Blanc (hier Pineau de la Loire) gewonnen. Der Ertrag ist auf maximal 25 hl/ha limitiert, der Alkoholgehalt muss zumindest 12% vol, der Restzuckergehalt zumindest 34 g/l betragen.

Bekannte Produzenten des Bereiches sind Château de Fesles, Château la Fresnaye, Château la Varière, Domaine de la Croix des Loges, Domaine Godineau, Domaine Les Grandes Vignes - Vaillant, Domaine des Petits Quarts, Domaine du Petit Val, Domaine de Terrebrune und La Ferme de la Sansonnière. Eine zweite Enklave innerhalb des Bereiches Coteaux du Layon mit sehr ähnlichem Wein ist die AOC Quarts de Chaume.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.660 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe