wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Appellation innerhalb des riesigen Bereiches Anjou in der französischen Weinbauregion Loire, die nach dem Loire-Nebenfluss Layon benannt ist. Das Gebiet ist bereits seit dem vierten Jahrhundert für fruchtige Süßweine berühmt. Der Bereich umfasst rund 1.400 Hektar Rebfläche auf Schiefer- und Sandstein-Terrassen in 27 Gemeinden entlang des Flusses Layon. Die AOC gilt für Weißweine, die zu 100% sortenrein aus edelfaulen (nicht zwingend) bzw. zumindest überreifen Trauben der Sorte Chenin Blanc (der hier gebräuchliche Name ist Pineau de la Loire) gekeltert werden. Der Ertrag ist auf maximal 35 hl/ha limitiert, der Alkoholgehalt muss zumindest 11% vol, der Restzuckergehalt zumindest 34 g/l betragen.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.659 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe