Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt 80 Synonyme, die hohes Alter und weltweite Verbreitung der Rebe bezeugen. Die wichtigsten alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Anjou, Blanc d’Anjou, Blanc d’Aunis, Blanc Emery, Bon Blanc, Canton, Capbreton Blanc, Chenin, Confort, Cugnette, Cruchinet, Cugnette, Franc Blanc, Gamay Blanc, Gros Chenin, Gros Pineau, Gros Pineau de Vouvray, Mançais Blanc, Pineau Blanc, Pineau d’Anjou, Pineau de Briollay, Pineau de la Loire, Pineau de Savennières, Pineau de Vouvray, Pineau Vert, Pinot de la Loire, Pinot Gros de Vouvray, Plant d’Anjou, Plant de Breze, Plant de Clair de Lune, Plant de Maille, Plant de Salces, Que Fort, Rajoulain, Ronchalin, Rouchalin, Rougelin, Rouxalin, Verdurant (Frankreich); Chenin Bijeli (Kroatien); Chenin Beli (Slowenien); Agudelo, Agudillo, Blanco Legítimo (Spanien); Steen, Vaalblaar Stein (Südafrika); Fehér Chenin (Ungarn); White Pinot (USA).
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi