Die weiße Rebsorte stammt aus Portugal. Synonyme alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Verdelho Branco, Verdelho Branco dos Açores, Verdelho da Madeira, Verdelho dos Açores, Verdelho Pico (Portugal); Verdello no Peluda Finca Natero (Kanarische Inseln). Trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten darf sie nicht mit den Sorten Chenin Blanc, Doçal (Verdelho Doce), Godello (Verdelho), Verdejo, Verdello oder Verdicchio Bianco verwechselt werden. Bei der Sorte Verdelho Roxo handelt es sich um eine farbliche Mutation. Die Sorte Verdelho Tinto ist jedoch eigenständig. Neueste DNA-Analysen haben eine Eltern-Nachkommen-Beziehung zur Sorte Savagnin Blanc (Traminer) ergeben. Dadurch wurde die Vermutung widerlegt, dass Verdelho mit der Verdicchio Bianco identisch und ein Klon von Chenin Blanc sei.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien