Der Begriff Bouquet (dt. „Blumenstrauch“, auch Bukett, Blume oder Nase) wird im Zusammenhang mit einer Weinansprache erst seit Anfang des 19. Jahrhunderts als Ergänzung zu Aroma verwendet. Zumeist wird darunter der Geruch bzw. Duft eines ausgereiften Weines nach der Flaschenreifung verstanden. Deshalb wird Bouquet auch als Tertiäraroma (drittes Aroma, bzw. dritte Phase der Aromenbildung) oder Lagerbouquet bezeichnet. Man versteht darunter aber auch die Summe aller Geruchs- und Geschmacks-Stoffe in einem Wein. Die Experten sind sich jedoch bezüglich des Überganges vom Aroma zum Bouquet während der Weinentwicklung nicht einig; siehe dazu unter den Stichwörtern Aroma und Aromastoffe.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)