wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.121 ausführlichen Einträgen.

Chelva

Die weiße Rebsorte stammt aus Spanien. Synonyme sind Carnal, Chelva de Cebreros, Chelva de Guareña, Dependura, Diagalo, Eva, Forastera Blanca, Formosa Dourada, Formosa Portalegre, Gabriela, Guarena, Mantúa, Mantúo (2. Hauptname), Mantúo de Pilas, Mantúo Vigiriego, Montúa, Montúo de Villanueva, Montúo Gordo, Murecana, Pendura, Pendura Amarela, Raisin du Roi, Uva del Rey, Uva de Puerto Real, Uva Rey, Vigiriego Blanco und Villanueva. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Beba (Chelva), Dona Branca, Doradilla, Forastera oder Vijariego verwechselt werden. Gemäß 2020 erfolgten DNA-Analysen entstammt die Sorte  einer vermutlich natürlichen Kreuzung zwischen Hebén x Dedo de Dama. Dies basiert allerdings auf nur 20 DNA-Markern (siehe unter Molekulargenetik).

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.121 Stichwörter · 46.883 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.455 Aussprachen · 188.595 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe