Im Rahmen des Pflanzenschutzes gegen Krankheiten und Schädlinge und bei der Düngung des Bodens werden im Weingarten verschiedene zumeist synthetisch erzeugte Mittel verwendet, die als Agrochemikalien bezeichnet werden. Beim Ökologischen (Biologischen) Weinbau werden diese nach Möglichkeit vermieden bzw. nur eingeschränkt eingesetzt. Bezüglich Chemie im Keller siehe unter Mittel bei der Weinbereitung; bezüglich Weingeschmack siehe unter chemisch.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach