wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.115 ausführlichen Einträgen.

Handelsmarke

Bezeichnung (auch Eigenmarke) von Sonderabfüllungen von Wein, Schaumwein oder Spirituosen, die von Produzenten für Hotels, Gastronomie- und Handels-Betriebe (Supermärkte) in zumeist großen Mengen erzeugt und mit speziellem Etikett versehen werden. Dabei wird auf bestimmte Verbraucherwünsche bzw. Trends Rücksicht genommen und gegebenenfalls die Produkte auch in spezieller vom Händler gewünschter Form vinifiziert. Beim Champagner lautet die dafür geschützte Bezeichnung Marque d’Acheteur (MA). Die großen französischen Négociants (Handelshäuser), die aus angekauften Trauben, Moste oder Wein ihre eigenen Handelsmarken produzieren, nennt man Négociant éleveur. Eine ganz andere Bedeutung hat jedoch die Bezeichnung Markenwein. Siehe auch unter Bordeaux-Weinhandel, Globalisierung und Weinhandel.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.115 Stichwörter · 46.881 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.449 Aussprachen · 188.283 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe