Einzellage in der Gemeinde Guntersblum (Bereich Nierstein) im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Der Name deutet entweder auf „gutes Kulturland“ oder auf ein ehemaliges altes Klostergut hin. Die nach Osten ausgerichteten Weinberge mit 5 bis 10% Hangneigung umfassen 49 Hektar Rebfläche in 90 bis 150 Meter Seehöhe. Die Böden bestehen aus mit Kalkstein vermischtem Löss und sandigem Gehängelehm. Hier werden unter anderem die Sorten Riesling, Silvaner, Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris), Spätburgunder (Pinot Noir) und Dornfelder kultiviert. Anteile an der Lage haben zum Beispiel die Weingüter Bunn Lisa, Domhof Baumann, Evangelische Kirche von Hessen und Nassau, Rappenhof und Rheinterrassenhof.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi