Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt rund 150 Synonyme, die ein hohes Alter und die weltweite Verbreitung in vielen Weinbauländern bezeugen. Die wichtigsten davon alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Drusen, Druser, Grauburgunder, Grauer Burgunder, Grauer Clevner, Kleiner Traminer, Rheingrauer, Ruländer, Speyerer (Deutschland, Österreich); Affume, Arnaison Gris, Arnoison Gris, Auvernat Gris, Auxerrat, Auxerrois Gris, Auxois, Beurot, Friset, Fromenteau Gris, Griset, Malvoisie, Moréote Gris, Muscade, Noirien Gris, Pineau Cendre, Pineau Cendrée, Pinot Beurot (Frankreich); Edelklevner, Tokay bis zum Jahre 2007; dann verboten (Elsass); Pinot Grigio, Rulander Grigio (Italien); Râjik (Moldawien); Griset, Musler (Schweiz); Burgundské Sivé, Rulandské Sivé (Slowakei); Sivi Pinot (Slowenien); Rulandské Šedé, Burgundské Šedé (Tschechien); Hamvas Szoeloe, Skürzebarát (Ungarn).
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden