Die Region mit der Hauptstadt Telavi liegt im Osten von Georgien. Sie umfasst 12.300 km² an den Südhängen des Großen Kaukasus. Sie ist die wichtigste und größte Weinbauregion mit den meisten georgischen ursprungsgeschützten PDO-Bereichen. Das sind Akhasheni, Akhmeta, Akhoebi, Gurjaani, Kakheti, Kardenakhi, Kashmi, Kindzmarauli, Kothekhi, Kvareli, Manavi, Mukuzani, Napareuli, Teliani, Tibaani, Tsarapi, Tsinandali und Vazisubani. Das Klima ist gemäßigt bis subtropisch, mit warmen Sommern und moderat kalten Wintern. Der durchschnittliche Jahresniederschlag liegt zwischen 400 bis 800 mm. Es herrschen kalkhaltige Böden, Schwemmlandböden und schwarzem Schiefergestein vor. Die Weinberge befinden sich großteils an den Hängen der Flüsse Alazani und Iori zwischen 250 und 800 Meter Seehöhe. Von hier stammt auch die traditionelle Süßspeise Churchkhela, die aus in gekochtem Traubenmost getauchten und in der Sonne getrockneten Nüssen hergestellt wird.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien