wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.288 ausführlichen Einträgen.

Hauptstadt von Spanien mit knapp drei Mio Einwohnern in der gleichnamigen Region im Zentrum Spaniens innerhalb der Region Kastilien-La Mancha. Madrid wurde aber erst im Jahre 1562 zur Hauptstadt, als König Philipp II. (1527-1598) seinen Hof dorthin verlegte. Die Stadt ist der Mittelpunkt Spaniens und der Sitz der spanischen Regierung. Hier residieren auch der König, ein katholischer Erzbischof sowie wichtige Verwaltungs- und Militärbehörden. Die Region ist in die drei Subzonen San Martín de Valdeiglesias, Navalcarnero und Arganda gegliedert. Relativ spät wurde im Jahre 1914 (das war 30 Jahre später als in Frankreich und Nordspanien)  das Gebiet, verheerend von der Reblaus befallen und vernichtete einen Großteil der einstmals 60.000 Hektar Rebfläche . Dies zwang die Winzer zu Neuanpflanzungen geeigneter Rebsorten und hob den Qualitätsstandard. Die Weinberge umfassen rund 11.500 Hektar Rebfläche. Es werden vor allem die Weißweinsorten Airén, Malvar (Lairén), Albillo Mayor, Parellada, Macabeo und Moscatel de Grano Menudo.(Muscat Blanc), sowie die Rotweinsorten Garnacha Tinta, Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Syrah angebaut. Halbkreisförmig um die Stadt liegt als einzige DO-Bereich Vinos de Madrid.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.288 Stichwörter · 46.887 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.608 Aussprachen · 194.960 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe