Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt über 80 Synonyme, die das hohe Alter und die weltweite Verbreitung in nahezu allen Weinbauländern bezeugen. Die wichtigsten aus historischer Sicht sind Hermitage, Shiraz (Australien); Antournerein Noir, Candive, Marsanne Noir, Marsanne Noire, Petite Sirrah, Petite Syrah, Scyras, Sérène, Serine, Sira, Sirac, Sirah, Syra, Syrac (Frankreich); Balsamina, Neiretta Cunese, Neiretta del Monregalese, Neiretta del Rosso, Neiretta di Saluzzo, Zagarese (Italien); Neretto del Beinale (Spanien); Shiraz (Südafrika); Zizak (Montenegro).
Über den Ursprung gibt es viele Hypothesen. Nach der gängigsten soll die Sorte aus der uralten Stadt Shiraz (Schiras) im Iran (Persien) stammen. Aus dieser Stadt stammt übrigens auch der berühmte persische Lyriker Hafis (1324-1388). Von dort wurde sie angeblich vom französischen Kreuzritter Gaspard de Sterimberg um 1225 nach Frankreich gebracht.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen