wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Mavroudi Arachovis

Die rote Rebsorte stammt aus Griechenland. Synonyme sind Arachovis, Arachobitiko Mavro, Arachovitiko Mavro, Arahovitikos, Aretino Mavro Arachovitiko, Mavroudi Arachovis Noir, Mavroudi d’Arachova, Mavroudi of Arachova, Reteno, Retina, Retino (in Wine Grapes als eigenständige Sorte angegeben) und Ripno. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Gemäß im Jahre 2005 erfolgten DNA-Analysen besteht keine (lang vermutete) Beziehung zur bulgarischen Mavrud (Mavroudi) oder zur zypriotischen Mavro. Die ertragreiche Rebe erbringt farbkräftige, körperreiche Rotweine, die zumeist als Verschnitt verewendet werden. Sie wird in in Zentralgriechenland, sowie unter den Namen Ritino auf Euböa, Samos und anderen Inseln in der Ägäis angebaut. Im Jahre 2016 wurden aber keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.886 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe