Seit 1994 durch EU-Verordnung geschützte Bezeichnung für die Herstellung von Champagner mittels Flaschengärung. Nur ein nach genau nach dieser Methode erzeugter Schaumwein ausschließlich aus der Champagne in Frankreich darf sich Champagner nennen. Der Bereich Champagne wurde 1936 als Appellation d’Origine Contrôlée geschützt.
Die von der Europäischen Union zugelassene Bezeichnung für flaschenvergorenen Schaumwein außerhalb der Champagne lautet Méthode classique (alternativ Méthode traditionelle oder Méthode traditionelle classique), wobei auch die Landesprachen zulässig sind. Als Ersatz für die Bezeichnung Méthode champenoise wurde für Schaumweine außerhalb der Champagne Ende der 1980er-Jahre der Begriff Crémant eingeführt.
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)