Siehe unter Klöster.
Viele römisch-katholische Ordensgemeinschaften besaßen zum Teil umfangreiche Weinbergsflächen. Der Klosterbetrieb stützte sich häufig auf einen professionell betriebenen Weinbau. Diese Orden trugen wesentlich zur Entwicklung des Weinbaus in vielen Ländern Europas und auch in der Neuen Welt bei. Zu den bekanntesten und bezüglich Weinbau bedeutendsten zählen jene der Benediktiner, Kartäuser und Zisterzienser. Siehe zum Themenkomplex auch unter Eucharistie, Kirche und...
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien