wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Muid

Französische Bezeichnung für ein altes Flüssigkeits- und Trocken-Hohlmaß. Der Name leitet sich vom Lateinischen „modius“ bzw. „modus“ (Maßeinheit, Regel) ab, was ein römisches Getreide-Hohlmaß mit 10,5 Liter war und dem biblischen Scheffel entspricht. Die Volumina waren aber in den Ländern sehr unterschiedlich. Muid ist aber auch ein Fasstyp mit einem Volumen von 1.300 Liter im Bereich Châteauneuf-du-Pape. Ein Demi-Muid (halbe Größe) ist in der Champagne und im Languedoc-Roussillon gebräuchlich. Ein Muid wird manchmal einem Poinçon gleichgesetzt oder als eine der möglichen Barrique-Fasstypen bezeichnet. Siehe auch Aufstellungen unter Fasstypen und Weingefäße.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.555 Stichwörter · 47.075 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.888 Aussprachen · 223.447 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER