wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Ninčuša

Die rote Rebsorte stammt aus Kroatien. Synonyme sind Bontempo, Bontempo Crni, Lincuša, Mlinčevac, Ninčuvac, Ninčuša Crna, Ninkusa, Plavac Meki, Plavac Rani, Plavac Splitski, Plavatz Rannii, Spliteka, Splitska, Splitska Mala, Veloloza, Veloloza Mala, Veloloza Vela, Vincevac, Vincevica und Vincuša. Gemäß im Jahre 2013 erfolgten DNA-Analysen entstammt sie einer vermutlich natürlichen Kreuzung zwischen Plavac Mali x Bombino Bianco. Dies basiert allerdings auf nur 20 DNA-Markern (siehe dazu unter Molekulargenetik). Anfang des 20. Jahrhunderts zählte sie als Kelter- und Tafeltraube zu den am meist verbreiteten Sorten an der adriatischen Küste. Für die vom Aussterben bedroht Sorte wurde im Jahre 2016 kein Bestand ausgewiesen (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.428 Stichwörter · 47.028 Synonyme · 5.321 Übersetzungen · 31.761 Aussprachen · 208.292 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

PREMIUM PARTNER