wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Pukhliakovsky

Die weiße Rebsorte stammt aus Moldawien der Russland. Es gibt über 130 Synonyme, einige davon sind Bisutella, Coarnă Alba (zweiter Hauptname in Rumänien), Corniola Bianca, Eicheltraube, Fehér Kecskecsecsü, Fleischtraube, Kecskecsecsu Fehér, Kecskecsecsu Piros, Korna Belaja, Kozjak, Lambarten, Majorka Belaja, Quetschentraube, Weiße Geißdutte, Weißer Portugieser, Weiße Türkische Zibebe, Puchljakovski und Zelodovna. Die Sorte ist nach der russischen Gemeinde an der Grenze zur Ukraine benannt. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Sie war Kreuzungspartner der Neuzüchtungen Chasselas des Bouches-du-Rhône, Misket Vrachanski, Muscat Timpuriu de Bucuresti, Prima (2), Rudava und Torysa. Außerdem ist sie Elternteil von Armas, Bulanyi, CsomorikaDimyat und Kreaca. Die schwarzbeerige Pukhliakovsky Cherny ist eine eigenständige Sorte.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe