Die weiße Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Arba Luxi, Arretallau, Arrotelas, Bianca Lucida, Co ’e Erbei, Coa de Brebèi, Erba Luxi, Mara Bianca, Rechiliau, Redaglàdu, Retagladu, Retagliada, Retagliadu, Retagliadu Francese, Retellau, Ritelau und Rotogliadu. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Sie darf auf Grund morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Brustiano Bianco oder Vermentino verwechselt werden. Es gibt keine Verbindung zur roten Sorte Retagliado Nieddu (Synonym für Garnacha Tinta). Die sehr spät reifende, ertragreiche Rebe ist widerstandsfähig gegen Echter, aber anfällig für Falscher Mehltau. Sie erbringt einen eher neutralen Weißwein, der zumeist mit Vermentino und anderen lokalen Sorten verschnitten wird. Die Sorte wird auch als Tafeltraube verwendet. Sie wird auf Sardinien in den beiden Provinzen Gallura und Sassari kultiviert. Im Jahre 2016 wurden 11 Hektar Rebfläche mit sinkender Tendenz ausgewiesen (Kym Anderson).
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg