Weinberg in der in der Gemeinde Wiltingen (Bereich Saar) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Er darf nicht mit der Großlage Scharzberg verwechselt werden. Neben dem Würzburger Stein (Franken) handelt es sich um den bekanntesten Weinberg Deutschlands. Im Jahre 1971 hat man den Scharzhofberg zum Ortsteil von Wiltingen erklärt. Weinrechtlich handelt es sich um keine Einzellage, sondern um eine einzellagenfreie Gemarkung. Auf dem Flaschenetikett wird auf die Anführung der Gemeinde verzichtet und nur die Bezeichnung „Scharzhofberg“ oder „Scharzhofberger“ angeführt. Die nach Süden ausgerichteten Rebflächen umfassen 28 Hektar mit 30 bis 60% Hangneigung. Der Boden besteht aus verwittertem Schiefer mit einem sehr hohen Gesteinsanteil sowie eisenhaltigen, tonigen Anteilen. Hier wird ausschließlich die Sorte Riesling kultiviert.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden