DO-Bereich an der nordostspanischen Küste, der einen Großteil der gleichnamigen Provinz in der Region Katalonien umfasst. Es handelt sich um ein uraltes Weinbaugebiet, denn schon in der Antike wurden hier die für Katalonien typischen Mistelas und Rancios erzeugt und in viele Länder exportiert und begründeten den Wohlstand des Gebietes. Der Hafen von Tarragona war schon in der Römerzeit ein wichtiger Umschlagplatz dafür. Auch die in weltweit vielen Kirchen verwendeten Messweine stammen bis heute häufig aus Tarragona.
Ein traditioneller Produzent ist das Weingut De Muller, der den Vatikan beliefert. Für die Jüdische Gemeinde in Barcelona stellt die Cooperative Celler de Capçanes koschere Weine her. Die Weinberge umfassen 7.300 Hektar Rebfläche in den zwei Subbereichen El Camp und Ribera d’Ebre, die sich über 72 Gemeinden erstrecken. Die beiden ehemaligen Subbereiche Montsant (früher Falset) und Priorato wurden durch Abspaltung eigenständig.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)