wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Veganerwein

Bei der Weinbereitung dürfen dürfen keinerlei tierische Produkte (Eiklar, Milch, Kasein) verwendet werden. Alle tierischen Produkte werden durch pflanzliche ersetzt. Dafür können Pflanzenproteine wie Erbsen, Bohnen und Weizen, sowie Aktivkohle oder Bentonit verwendet werden. Es genügt jedoch nicht, wenn im Endprodukt Wein keine Hilfsstoffe mehr vorhanden sind, sondern diese dürfen im gesamten Verarbeitungsprozess nicht verwendet werden. Die Angabe „für Veganer geeignet“ (oder „für Vegetarier geeignet“) sowie ein Hinweis auf die Zugehörigkeit zu einem einschlägigen Verein ist zulässig, nicht jedoch „veganer Wein“ oder ein Gesundheits-Bezug. Vegane Weine sind immer auch vegetarisch, aber vegetarische Weine sind nicht zwangsläufig auch vegan. Das V-Label ist eine international anerkannte und seit 1996 geschützte Marke der EVU (European Vegetarian Union) zur Kenn­zeichnung vegetarischer und veganer Produkte. Mit der Einhaltung der Kriterien einer veganen Weinerzeugung haben ECOVIN-Weingüter die Möglichkeit, diese mit dem Siegel zu versehen. Siehe unter Vegetarierwein.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.536 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe