Der Bundesverband ökologisch arbeitender Weingüter in Deutschland mit Sitz in Oppenheim (Rheinland-Pfalz) wurde im Jahre 1985 von zwanzig Ökowinzern aus den Anbaugebieten Rheinhessen, Pfalz, Mosel und Baden gegründet. Damals nannte er sich „Bundesverband ökologischer Weinbau e. V“. ECOVIN ist der einzige deutsche Anbauverband mit ausschließlich Biologischen (Ökologischen) Weinbau. In den einzelnen deutschen Anbaugebieten gibt es Regionalverbände, deren 250 Mitgliedsbetriebe rund 1.900 Hektar Rebfläche bewirtschaften. Damit ist ECOVIN nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit der größte auf Weinbau spezialisierte Verband. Alle nach diesen Regeln erzeugten Produkte wie Weintrauben, Traubensaft, Wein und Sekt stammen zu hundert Prozent aus ökologischem Anbau. Die nach diesen Regeln produzierten Weine entsprechen der EU-Öko-Verordnung und können als Bioweine (Ökoweine) deklariert und vermarktet werden.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena