Dieser Begriff kann im Weinbau mehrere Bedeutungen haben und ist abhängig des Kontextes zu verstehen:
Auf Zunge und Gaumen wird der Geschmack wahrgenommen. Siehe diesbezüglich auch unter sensorische Prüfung, Weinansprache, Weinbewertung und Weingenuss.
Eine spezielle Form bei der Veredelung eines Rebstocks ist der Zungenschnitt.
In der Pfalz (Deutschland) gebräuchliche Bezeichnung für eine Weintraube.
![]()
Die Nutzung des Lexikons ist nicht nur zeitsparend, sondern auch äußerst komfortabel. Zudem ist die Aktualität der Informationen perfekt.
Markus J. Eser
Weinakademiker und Herausgeber „Der Weinkalender“