wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Abscisinsäure

Ein erst in den 1950er-Jahren entdecktes Phytohormon (Abkürzung ABA, veraltet Dormin), welches in Pflanzen in Wechselwirkung mit Auxinen, Cytokininen und Gibberellinen wachstumsregulierend wirkt. Dieser Stoff hebt die Wirkung der wachstumsfördernden Hormone auf und bewirkt unter anderem in bereits verholzten, mehrjährigen Pflanzen die Knospenruhe. Bei Rebstöcken ist es bei Blattfall, Triebverkümmerung, Wachstumshemmung und während der Traubenreife beteiligt. Während des Austriebs sinkt die Konzentration in den Knospen drastisch ab. Umgekehrt steigt der ABA-Spiegel in den neu angelegten Winterknospen parallel zur Samen- und Fruchtbildung an, um die winterliche Knospenruhe zu bewirken. Beim sogenannten Wasserstress erhöht sich der Anteil im Blattgewebe ganz enorm, denn ABA steuert die Bewegung der Stomata (Schließzellen, Blattporen), durch welche die Pflanze Wasser abgibt (Transpiration) und Kohlendioxid aufnimmt.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.659 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe