Die rote Rebsorte stammt aus Georgien. Synonyme sind Aladastouri, Anadassaouli, Anadassaouli Femelle, Anadassaouli Male und Anadastouri. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Die spät reifende, ertragreiche Rebe ist anfällig für Echten Mehltau. Sie erbringt alkoholreiche Rotweine moderater Farbkraft, die oft als Rosé ausgebaut werden. Die Sorte wird hauptsächlich im zentralen Westen in der Region Imeretien angebaut, wo sie vor allem als Verschnitt, aber auch sortenrein verwendet wird. Die Anbaufläche im Jahre 2016 betrug 59 Hektar (Kym Anderson).
Quelle: Wine Grapes / J. Robinson, J. Harding, J. Vouillamoz / Penguin Books Ltd. 2012
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)