wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

alkoholische Getränke

Allgemeine Bezeichnung (auch Alkoholika oder vor allem in Bezug auf höherprozentige Spirituosen auch geistige Getränke genannt) für Getränke mit einem bestimmten Anteil an Trinkalkohol (Ethanol). Dazu zählen alle Getränke, deren Alkohol lediglich durch alkoholische Gärung entstanden ist wie zum Beispiel Bier und Wein, sowie auch höherprozentige Destillate aus solchen Getränken oder aus vergorenen Maischen sowie deren Mischprodukte. 

Für die meisten alkoholischen Getränke gibt es EU-Verordnungen und/oder landesspezifische gesetzliche Bestimmungen bezüglich der Herstellung. Nach dem Lebensmittelgesetz gelten sie als reine Genussmittel. Aufgrund der toxischen Wirkung des Ethanols auf das zentrale und periphere Nervensystem, die Leber und andere Organe sind alkoholische Getränke vor allem bei regelmäßigem und erhöhtem Konsum gesundheitsschädlich

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.621 Stichwörter · 47.085 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.953 Aussprachen · 230.107 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER