wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Blüte

Der Beginn dieses Abschnitts im jährlichen Vegetationszyklus der Weinrebe liegt sechs bis acht Wochen nach dem Austrieb. Der Zeitpunkt ist von der jahresspezifischen Temperaturentwicklung, den erreichten Temperatursummen am jeweiligen Standort sowie dem sortentypischen Wachstum unter wechselndem Wetter abhängig. Konstant warme Temperaturen bei guter Wasserversorgung beschleunigen das Triebwachstum und somit die Ausbildung des Blütenstandes (lat. Infloreszenz, auch Blühe, Dolde, Dotzen, Geschein) am dritten bis siebten Triebknoten.

Blüte - weibliche Narben mit Sekret

Bild links zeigt Blüten mit dem klebrigen Narbensekret an der Spitze (weiblich), wo die Pollen (männlich) kleben bleiben.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.555 Stichwörter · 47.075 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.888 Aussprachen · 223.447 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER