wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Das Weingut liegt in der Gemeinde Sauternes im gleichnamigen Bereich in Graves (Bordeaux). Es wurde 1709 von Romain de Filhot (1641-1710) gekauft. Sein Nachkomme Gabriel Barthélémy Romain de Filhot war Parlamentspräsident von Bordeaux und erweiterte den Besitz 1788 durch Kauf des Château Coutet. In diesem Jahr bewertete der spätere US-Präsident Thomas Jefferson (1743-1826) das Château Filhot als bestes Sauternes-Gut nach dem Château d’Yquem. Der Besitzer verlor aber bei der Französischen Revolution 1794 seinen Kopf. Seine Tochter Joséphine Geneviève Filhot heiratete 1807 den Marquis de Lur-Saluces, Antoine Marie Henry Amédée (Besitzerfamilie des Château d’Yquem). In der Ägide des Sohnes Romain-Bertrand de Lur-Saluces (1810-1876) wurde das prachtvolle Château erbaut. Einige Jahre hieß das Gut „Château Sauternes“, erhielt aber ab 1901 seinen alten Namen. Bei der Bordeaux-Klassifizierung 1855 wurde das Gut als Deuxième Grand Cru Classé eingestuft.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.601 Stichwörter · 47.100 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.934 Aussprachen · 227.156 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER