Die rote Rebsorte stammt aus Algerien. Synonyme sind Cherraga, Cot Cheraga, Cot Chernagua, Gros Mourvèdre de Cheragas und Mourvèdre d’Afrique.Gemäß im Jahre 2015 erfolgten DNA-Analysen entstammt sie einer vermutlich natürlichen Kreuzung zwischen Hebén x Monastrell. Dies basiert allerdings auf nur 20 DNA-Markern (siehe dazu unter Molekulargenetik). Sie darf auf Grund von Synonymen oder morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit der Sorte Valdiguié (Cot de Cheragas, Mourvèdre d’Afrique) verwechselt werden. Im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden