Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Bindarella, Dindarella Rizza, Dindarella Veronese, Pelada, Pelara, Pelara Veronese, Quaiara und Quajara. Gemäß im Jahre 2010 erfolgten DNA-Analysen ist die Sorte Pelara identisch. Zur Leitsorte Garganega besteht eine genetische Beziehung. Die genau Abstammung (Elternschaft) ist aber unbekannt. Ein direkter Nachkomme ist die Sorte Scacco. Die mittel reifende Rebe ist widerstandsfähig gegen Botrytis. Sie erbringt farbkräftige, würzig-aromatische Rotweine. Die Sorte war einst in der Region Venetien weit verbreitet. Sie ist in den DOC-Weinen Valdadige und Valpolicella zugelassen. Im Jahre 2016 belegte sie jedoch nur mehr fünf Hektar Rebfläche (Kym Anderson).
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden