wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.073 ausführlichen Einträgen.

Joseph Perrier

Das Champagner-Haus mit Sitz in Châlons-en-Champagne wurde Ende des 18. Jahrhunderts von Alexandre Perrier unter dem Namen „Perrier et Fils“ gegründet. Sein Sohn Joseph benannte es dann im Jahre 1825 in „Joseph Perrier“ um. Die Firma wird heute von Jean Claude Fourmon geführt, einem direkten Nachkommen des Gründers. Ab 1995 gab es eine kurzfristige Beteiligung von Laurent-Perrier. Im Jahre 1998 verkaufte Fourmon 51% Anteile an seinen Cousin Alain Thiénot, die Firma wird aber weiterhin von ihm geführt. Die Cuvée de Prestige ist „Joséphine“ mit einem Hauptanteil an Chardonnay. Eine weitere Marke ist „Cuvée Royale“, die aus Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay verschnitten wird. Die Rosé-Version des Champagners wurde bereits an Königin Viktoria (1819-1901) und ihren Sohn König Edward VII. (1849-1910) geliefert. Eine Version Blanc de blancs wurde im Jahr 1986 zu Ehren des 100. Geburtstages der Freiheitsstatue in New York kreiert. Die eigenen Rebflächen umfassen 20 Hektar in den Bereichen Cumières, Damery, Hautvillers und Verneuil, der Rest wird von Vertragswinzern zugekauft.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.073 Stichwörter · 46.826 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.408 Aussprachen · 186.658 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe