Französische Bezeichnung (dt. „Weißer aus weißen“) für einen Weißwein, der ausschließlich aus Weißweintrauben hergestellt wurde. In der Regel wird diese Bezeichnung für einen Champagner verwendet, der ausschließlich aus Chardonnay-Trauben (also ohne Verwendung der beiden Rotweinsorten Pinot Noir und/oder Pinot Meunier) produziert wurde. Alternativ wird in der Grand Cru-Gemeinde Cramant im Champagne-Bereich Côte de Blancs auch „Blanc de cramant“ verwendet. Außerhalb der Champagne gilt das für einen ausschließlich aus Weißweintrauben gekelterten Sekt bzw. Schaumwein. Im Gegensatz dazu nennt man einen aus dunklen Rotweintrauben gekelterten Weißwein bzw. Champagner Blanc de noirs (wörtlich „Weißer aus schwarzen“).
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi