Die weiße Rebsorte (auch Tarcal 10) ist eine Neuzüchtung zwischen Hárslevelű x Bouvier. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1967 in Ungarn durch die Züchter László Brezovsik und Gáborné Szakolczay. Die früh reifende, ertragreiche Rebe ist mäßig anfällig für Pilzkrankheiten, jedoch widerstandsfähig gegen winterlichen Frost. Sie erbringt säurebetonte Weißweine mit Lindenblütenaroma. Seit dem Jahre 2006 ist sie für den Tokajer zugelassen; sie belegt aber im Bereich Tokaj-Hegyalja nur 1% der Rebfläche. Im Jahre 2016 wurden insgesamt 30 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg