wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Kaltgärung

Eine im Temperatur-Bereich zwischen 10 und 15 °Celsius bewusst gesteuerte und durch verzögerte Hefevermehrung langsam ablaufende Gärung, die durch dafür speziell geeignete Hefen in temperaturgesteuerten Gärbehältern durchgeführt wird. Dadurch werden besonders die Primäraromen (Sortenaromen) im Wein betont. Dies kommt dem Konsumententrend zu fruchtigen, jung zu trinkenden Weinen entgegen. Eine offene Frage ist, ob sich dadurch unter Umständen keine Sekundär- und Tertiäraromen entwickeln. Tertiäraromen entwickeln sich aber erst durch längere Flaschenreifung, die ja wiederum bei jung zu trinkenden Weinen obsolet ist. Siehe die verschiedenen Aromaarten unter Aroma sowie auch unter Weinbereitung.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.881 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.306 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe