Die Autonome Gemeinschaft (span. Castilla y León) mit der Hauptstadt Valladolid liegt im Nordwesten Spaniens. Mit 94.218 km² Landfläche ist sie etwas größer als das angrenzende Portugal. Gemeinsam mit Madrid und Kastilien-La Mancha bildet sie die Landschaft Kastilien, deren Bezeichnung auf das gleichnamige mittelalterliche Königreich zurückgeht. Kastilien-León ist in neun Provinzen gegliedert. Der westliche Teil mit den Provinzen León, Salamanca und Zamora bildet die historische Landschaft León. Den Teil Kastilien bilden die Provinzen Ávila, Burgos, Palencia, Segovia, Soria und Valladolid. Kastilien-León grenzt im Norden (von West nach Ost) an die spanischen Regionen Galicien, Asturien, Kantabrien und dem Baskenland.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)