wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Maria Theresia

Anlässlich der Geburt der Habsburger Herrscherin Maria Theresia (1717-1780) wurde ein Wein aus Langenlois kredenzt, der damals am Hofe ihres Vaters Karl VI. (1685-1740) sehr beliebt war. Die Habsburger hatten große Besitzungen in allen wichtigen Weinbau-Gemeinden des damaligen Westungarns (heutiges Burgenland) und Niederösterreich und ließen Weinbau und Kellerwirtschaft nach neuesten Erkenntnissen betreiben. Weine aus Donnerskirchen, Großhöflein, Gumpoldskirchen, Jois, Neusiedl am See, Purbach, Rust und St. Georgen wurden zum Großteil an den Wiener Hofkeller geliefert. Sie förderte durch viele Verordnungen und Gesetze den Weinbau in Österreich und Ungarn und besuchte häufig ihre Besitztümer.

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.885 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe