In Spanien übliche Bezeichnungen für kleine Weinberge bzw. Flurstücke mit einheitlichem Boden und homogenem Lagenklima (Terroir), die durch die topographischen Gegebenheiten begrenzt sind. Nach alter Tradition teilen die Winzer des spanischen Jerez-Gebietes, wo der Sherry hergestellt wird, das Weinbaugebiet in Pagos ein. Der Begriff kann in etwa mit dem französischen Clos gleichgesetzt werden. Er darf jedoch nicht mit der im Jahre 2003 in Spanien neu eingeführten Weinqualitätsstufe Vino de Pago verwechselt werden. Eine Aufstellung rebflächenrelevanter Stichwörter ist unter Rebfläche enthalten.
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien