Der Verein „Pro Riesling e. V.“ zur Förderung der Kultur des Rieslings in Deutschland wurde 1985 mit Sitz in Trier im Anbaugebiet Mosel gegründet. Die Besonderheiten deutscher Riesling-Weine und Sekte werden durch verschiedene Maßnahmen wie jährlicher Riesling-Fachtagung, Riesling-Proben, einer Schriftenreihe und diversen Dokumentationen herausgestellt. in zweijährlichem Rhythmus wird ein Riesling-Förderpreis an Wein-Fachhandel, Gastronomie, Sommeliers und Publizisten vergeben. Gemeinsam mit der Zeitschrift Vinum wird dabei auch der Riesling-Erzeugerpreis verliehen. Es beteiligen sich jeweils mehrere hundert deutsche Weingüter aller Anbaugebiete, deren Weine von Jurys blind verkostet werden.
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien