Die rote Rebsorte stammt aus Italien (Friaul) und zählt zur großen Refosco-Namensgruppe. Synonyme sind Malvoise, Mariabino, Refosco, Refosco di Ronchis, Refosco di Runcis, Refosco Grosso, Refosco Nostrano, Refoscone, Refiscono und Refosco Runcis. Trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten darf sie nicht mit der Sorte Refosco dal Peduncolo Rosso (Synonym Refosco Nostrano) oder der direkt von ihr abstammenden Sorte Terrano verwechselt werden. Gemäß im Jahre 2005 erfolgten DNA-Analysen besteht eine Eltern-Nachkommen-Beziehung mit den Sorten Tazzelenghe und Refosco di Rauscedo. Die spät reifende Rebe erbringt säure- und tanninbetonte Rotweine.
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien