Die Appellation liegt als Enklave innerhalb des Bereiches Anjou am rechten Ufer der Loire im Département Maine-et-Loire (Frankreich). Die bereits von den Kelten gegründete namensgebende Gemeinde wurde von den Römern im Jahr 50 v. Chr. nach den dort wachsenden Seifenkräutern „Saponaria“ genannt, wovon sich der heutige Name ableitet. Schon zurzeit Napoleons (1769-1821) war der Wein berühmt, wurde aber damals süß ausgebaut. Die Weinberge umfassen rund 140 Hektar Rebfläche in den drei Gemeinden Bouchemaine, La Possonnières und Savennières. Den sortenrein aus Chenin Blanc heute hauptsächlich trocken ausgebauten Weißweinen verleiht der Schiefer- und Rotsand-Boden einen besonderen Charakter.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen