wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Seyve-Villard

Bedeutender französischer Rebzucht-Betrieb in Saint-Vallier an der Drôme im Rhônetal, der vom Züchter Bertille Seyve (1864-1939) und seinem Schwiegervater und Partner Victor Villard gegründet wurde. Im Betrieb waren später auch die Söhne Bertille Seyve jr. (1895-1959) und Joannes Seyve (1900-1966) tätig. Hier wurden ab Ende des 19. Jahrhunderts über hundert französische Neuzüchtungen durch Kreuzung zwischen Amerikaner-Reben bzw. Hybriden mit Europäer-Reben entwickelt. Es waren zumeist Hybriden der so genannten zweiten Generation, denn bei vielen wurden Hybriden des französischen Züchters Albert Seibel (1844-1936) als Kreuzungspartner verwendet. Die Rebsorten wurden zumeist mit dem Betriebsnamen (Seyve, Seyval, Seyve-Villard oder Villard) und einer laufenden Nummer benannt, einige davon erhielten dann später einen klingenden Namen. Unter dem Namen Joannes Seyve plus laufender Nummer sind ebenfalls zahlreiche Hybriden als Basis für Neuzüchtungen entstanden. Die bekannteste Schöpfung bekam den Namen Chambourcin (JS 26-205).

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe